In Marbach finden Schmetterlinge jedoch nicht nur reichlich Nahrung, sondern auch wertvollen Lebensraum. Damit sich auch andere blütenbesuchende Insekten in unmittelbarer Nähe zu ihrer Nektarquelle ansiedeln können, wurde im Juni 2010 am Fuß eines der Magerrasens ein Insektenhotel aufgestellt und eingeweiht. Darüber hinaus hat der BUND Marbach-Bottwartal seit 2008 mehrere Streuobstwiesen gepachtet. So werden abgestorbene Bäume und sonstige Totholzbestände erhalten, die als Versteck und Winterquartier für Schmetterlinge ebenso wie für Käfer, Vögel und Kleinsäuger dienen. Die Tiere können sich damit in direkter Nachbarschaft der Streuobstwiese ansiedeln, die mit ihrem reichen Blütenangebot und dem Fallobst eine wertvolle Nahrungsquelle für die Tiere darstellt.