Ihre Spende hilft direkt vor Ort!

Unterstützen Sie die Arbeit des BUND Bezirksverbandes Marbach - Bottwartal mit Ihrer Spende, damit wir gemeinsam Erfolge erzielen können. Und profitieren Sie dabei gleich doppelt: von dem Wissen, Teil der guten Sache zu sein, und bei Ihrer Steuererklärung. Denn der BUND ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt, Ihre Spende können Sie daher steuerlich absetzen. 

BUND Bezirksverband Marbach-Bottwartal
Spendenkonto: IBAN DE66 6049 0150 0533 4400 09
BIC: GENODES1LBG (Volksbank Ludwigsburg)

Als unabhängige Umweltorganisation engagiert sich der BUND Bezirksverband Marbach - Bottwartal in allen Themenbereichen für den Natur- und Umweltschutz.
Wir setzen uns lokal für den Erhalt bedrohter Tierarten und Landschaften sowie für unsere Umwelt ein.

Der BUND bezieht Stellung zu natur- und umweltrelevanten Themen in der regionalen Politik, bei Unternehmen und leistet Öffentlichkeitsarbeit – und das mit Erfolg.

Um konsequent für eine bessere Welt eintreten zu können, benötigen wir eine sichere finanzielle Basis. Die besteht vor allem aus Mitgliedsbeiträgen und privaten Spenden.

Wenn Sie den BUND über eine Spende hinaus dauerhaft stärken möchten, werden Sie Mitglied und profitieren Sie von den vielen Vorteilen einer BUND-Mitgliedschaft.

Mit Althandys den BUND Naturschutz vor Ort unterstützen!

Handysammlung für die Arbeit des BUND vor Ort!

Auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist!

 

Werfen Sie ihr ausrangiertes Mobiltelefon bitte nicht in den Müll. Sie können es einer sinnvollen Weiterverwertung zuführen!

Die abgegebene Handys gehen an die Firma Mobile-Box, die sie einer Weiterverwendung oder dem Recycling zuführt, um die wertvollen Materialien zu nutzen.

 

Der Erlös kommt dem regionalen Naturschutzprojekt "Wildkatzenkorridor" zu Gute.
Sammelboxstandorte
:

Vielleicht auch eine Idee für eine größere Sammlung in ihrem Betrieb oder in ihrem Bekanntenkreis?

>> Kontaktaufnahme



Gutes tun... paßt zu mir!

Suche

UNSERE FACEBOOK-SEITE

2023 Jahresprogramm des BUND BV Marbach-Bottwartal
  • Infothema: Bunte Heuwiesen - eine Arche voller Vielfalt

  • Aktivitäten
  • Veranstaltungskalender
  • Hinweisen zu den Pflegeaktionen

Die Karte zeigt den Zuständigkeitsbereich des BUND BV Marbach-Bottwartal
In diesen Gemeinden engagieren wir uns für Umwelt und Natur

unterstützen Sie uns bei unserer ausdauernden Landschafts- pflege im Sinne der Natur und zur Erhaltung der Artenvielfalt
>> Spendenkonto

Handysammlung für die Arbeit des BUND vor Ort!

Der Erlös kommt dem regionalen Naturschutzprojekt "Wildkatzenkorridor" zu Gute.

     Sammelboxstandorte:

STREUOBSTWIESENBÖRSE

Streuobstwiesen prägen das Gesicht unserer Landschaft & sind ein wichtiger und artenreicher Lebensraum!

>> zur Börse - Grundstücke und Dienstleistungen

>> weitere interessante Informationen rund ums Streuobst


Logo des Naturtagebuch mit Manfred Mistkäfer

In jedem Jahr veranstaltet die BUNDjugend den Landes- & Bundeswettbewerb Naturtagebuch für junge Naturforscher im Alter von 8-12 Jahren.

Als Mitglied unterstützen wir die Anliegen des Vereins!

Logo des Vereins für Gentechnikfreie Landkreise Ludwigsburg - Rems-Murr e.V.
Landschaftserhaltungsverband des Landkreis Ludwigsburg e.V. (Logo mit Link)

"Brückenbauer zwischen Mensch und Natur"

Der BUND Kreisverband setzt sich im LEV aktiv für den Erhalt unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft ein, zum Wohle all seiner Bewohner!

Fragen, Anregungen, Hinweise auf Fehler


Bitte kontaktieren Sie uns