...und jetzt noch die Erde retten!

Es geht um unsere Zukunft

...und die nehmen wir selbst in die Hand. Denn schließlich ist es unsere Welt, in der wir leben und die wir verändern können.

Die BUNDjugend ist eine umweltpolitische Jugendorganisation, die sich mit Worten und Taten für Alternativen einsetzt und mit ihren Forderungen Denkprozesse anregt. Wir sind nicht nur in den einzelnen Bundesländern, sondern deutschlandweit aktiv und durch unser Netzwerk "Young Friends of the Earth" mit Jugendlichen aus der ganzen Welt verbunden.

Unser Ziel?

...die Erde retten. Die BUNDjugend setzt sich erfolgreich und öffentlichkeitswirksam in Kampagnen, Protestaktionen und Projekten für die Umwelt ein. Wir kämpfen für gentechnikfreies Essen, eine giftfreie Umwelt, machen uns stark für die Erhaltung der Natur, für eine gerechte Globalisierung und für 100 Prozent erneuerbare Energien. Wir glauben an eine positive Zukunft, die wir durch unseren Einsatz und unser Engagement mitgestalten und bestimmen können.

Die Welt verändert sich, aber die Richtung können wir bestimmen. Bei uns ist Platz für Meinungen und kreative Ideen. Wir stellen Projekte und Aktionen auf die Beine. Bei uns übernehmen junge Menschen Verantwortung und bestimmen unsere Themen und Inhalte mit.

Du kannst etwas bewegen

... und die BUNDjugend bietet dir die ideale Umgebung, egal ob du mit deinem Engagement erst anfängst oder schon erfahren bist: Bei uns kannst du aktiv werden. In vielen lokalen und bundesweiten Arbeitskreisen zum Thema Globaliserung, Konsum, Umweltbildung und zu erneuerbaren Energien kannst du mit diskutieren, Projekte und Aktionen umsetzen oder du rüttelst mit erfolgreicher Pressearbeit unsere PolitikerInnen kräftig wach. Zusätzlich bieten wir dir inhaltliche und methodische Workshops und Seminare an, wie "Richtig Argumentieren", AD-Busting und andere kreative Protestformen, Stadtführung, Zeitmanagement und vieles mehr.



Logo des Naturtagebuch mit Manfred Mistkäfer

In jedem Jahr veranstaltet die BUNDjugend den Bundeswettbewerb Naturtagebuch, bei dem Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in ganz Deutschland mitmachen können – auf eigene Faust, zusammen mit Freund*innen oder mit der ganzen Schulklasse.

Suche

UNSERE FACEBOOK-SEITE

2023 Jahresprogramm des BUND BV Marbach-Bottwartal
  • Infothema: Bunte Heuwiesen - eine Arche voller Vielfalt

  • Aktivitäten
  • Veranstaltungskalender
  • Hinweisen zu den Pflegeaktionen

Die Karte zeigt den Zuständigkeitsbereich des BUND BV Marbach-Bottwartal
In diesen Gemeinden engagieren wir uns für Umwelt und Natur

unterstützen Sie uns bei unserer ausdauernden Landschafts- pflege im Sinne der Natur und zur Erhaltung der Artenvielfalt
>> Spendenkonto

Handysammlung für die Arbeit des BUND vor Ort!

Der Erlös kommt dem regionalen Naturschutzprojekt "Wildkatzenkorridor" zu Gute.

     Sammelboxstandorte:

STREUOBSTWIESENBÖRSE

Streuobstwiesen prägen das Gesicht unserer Landschaft & sind ein wichtiger und artenreicher Lebensraum!

>> zur Börse - Grundstücke und Dienstleistungen

>> weitere interessante Informationen rund ums Streuobst


Logo des Naturtagebuch mit Manfred Mistkäfer

In jedem Jahr veranstaltet die BUNDjugend den Landes- & Bundeswettbewerb Naturtagebuch für junge Naturforscher im Alter von 8-12 Jahren.

Als Mitglied unterstützen wir die Anliegen des Vereins!

Logo des Vereins für Gentechnikfreie Landkreise Ludwigsburg - Rems-Murr e.V.
Landschaftserhaltungsverband des Landkreis Ludwigsburg e.V. (Logo mit Link)

"Brückenbauer zwischen Mensch und Natur"

Der BUND Kreisverband setzt sich im LEV aktiv für den Erhalt unserer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft ein, zum Wohle all seiner Bewohner!

Fragen, Anregungen, Hinweise auf Fehler


Bitte kontaktieren Sie uns